Branddienstleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold bestanden!
Scheunenbrand mit Ausbreitungsgefahr, Flüssigkeitsbrand und Holzstapelbrand sind die möglichen Szenarien bei der Branddienstleistungsprüfung. Am 27.05.2023 stellten sich 2 Gruppen in Bronze, 1 Gruppe in Silber und 1 Gruppe in Gold der FF Groß St. Florian dieser Herausforderung. Alle Kameraden bestanden die Prüfung mit Bravour.
LR Werner Amon, OBR Josef Gaich, Bgm. Alois Resch, Vzbgm. Werner Reiterer und ABI Ernst Größbauer gratulierten zur erbrachten Leistung, dankten dem Bewerterteam für die objektive Beurteilung und überreichten im Anschluss die begehrten Leistungsabzeichen.
Sichtlich stolz auf seine Mannschaft, dankte HBI DI Dr. Dieter Messner, den Kameraden zu den erbrachten Leistungen und schätzte den enormen Zeitaufwand der letzten Wochen.
Bericht: OLM d.V. Mag. Katrin Knaß-Roßmann
Gernot Steinbauer holt sich den 1. Platz beim FLA GOLD!
7 Jahre nach dem letzten Antreten eines Kameraden unserer Wehr beim FLA Gold, machte wieder ein Feuerwehrkamerad seine „Feuerwehr-Matura“. Wie heißt es oft: „Gut Ding braucht Weile“ aber dann richtig, der 1. Platz beim FLA Gold ging am 1. April 2023 in Lebring an unseren LM Gernot Steinbauer. Das FLA Gold ist wohl die schwerste Einzelprüfung im steirischen bzw. österreichischen Feuerwehrwesen. Es verlangt Feuerwehrfachwissen auf höchstem Niveau. Sieben Stationen sind positiv zu meistern, wobei umfangreiches Fachwissen in den Bereichen „Ausbildung in der Feuerwehr“, „Berechnen, Ermitteln und Entscheiden“, „Brandschutzplan“, „Formulieren und Geben von Befehlen“, „Fragen aus dem Feuerwehrwesen“ (300 Fragen), „Führungsverfahren“ und das „Verhalten vor der Gruppe (Exerzieren)“ abgefragt wird.
Das Kommando und die gesamte Mannschaft gratulieren LM Gernot Steinbauer zu seiner herausragenden Leistung und seinem unermüdlichen Einsatz!
Bericht: OLM d.V. Mag. Katrin Knaß-Roßmann
Sanitätsleistungsprüfung in Bronze
Am 28.01.2023 nahmen 8 Kameradinnen und Kameraden der FF Groß St. Florian an der Sanitätsleistungsprüfung in Stallhof bei Stainz teil. An 3 Stationen mussten sie ihr Können unter Beweis stellen. Alle 8 Kameradinnen und Kameraden konnten die Stationen positiv absolvieren und freudig ihr Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze entgegen nehmen. Ein besonderer Dank ergeht an FM Selina Koinegg, die uns ausgezeichnet und mit viel Geduld auf den Leistungsbewerb vorbereitet hat. Das Kommando und die gesamte Mannschaft gratuliert sehr herzlich!
Bericht: OLM d.V. Mag. Katrin Knaß-Roßmann