Unsere Feuerwehrübungen im Herbst

 

Am 21.10.2023 fand unsere Wehrübung bei der Firma Resch in Lebing statt. Übungsannahme war der Brand einer Photovoltaik Anlage. Geschult wurde u.a. auch der Aufbau einer PV-Anlage, die Gefahren, die durch Atemgifte entstehen, ebenso wie die Gefahr herabfallender Teile, der Elektrizität und das allgemeine Verhalten im Brandfall. Am 13.11.2023 war das Übungsobjekt das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur. Übungsannahme war ein Brand im 1. Obergeschoss mit einer vermissten Person. mehr dazu

BMA-Alarm bei LEO-Möbeldesign

 

Am 10.10.2023 wurden wir um 12:42 Uhr, mittels Sirene zu einem BMA-Alarm der Firma LEO Möbeldesign alarmiert. Wie es sich herausstellte, handelte es sich um einen Fehlalarm, der durch einen Techniker ausgelöst wurde.

mehr dazu

Sportlicher Feuerwehrausflug

 

Am 23.09.2023, um 7 Uhr startete die FF Groß St. Florian ihren jährlichen Feuerwehrausflug. In diesem Jahr ging es, wie vor 10 Jahren, ins Burgenland. Auf dem Programm standen eine Draisinentour, eine Weinverkostung und ein gemütlicher Ausklang im Buschenschank. Dem perfekt geplanten Programm stand zu Beginn nur der Regen im wege, aber je näher wir dem Ziel in Oberpullendorf kamen umso besser wurde das Wetter.

 

mehr dazu

Großeinsatz am Bahnhof Groß St. Florian

 

Dutzende Einsatzkräfte beteiligten sich am Samstag, dem 16.9.2023 an einer gemeinsamen Großübung am Bahnhof Groß St. Florian. Alle Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Groß St. Florian, der gesamte Abschnitt 3 und die Drohne der FF Preding, das Rote Kreuz Deutschlandsberg, das Kriseninterventionsteam (KIT), die Polizei und die Graz-Köflacher Bahn (GKB) übten den Ernstfall. Das Szenario: Ein vollbesetzter Kleinbus wird im Bahnübergang zwischen den Schranken eingeschlossen, der bereits von Deutschlandsberg kommende Doppelstock-Personenzug der GKB erfasst den Kleinbus....

mehr dazu