PKW-Kollision

 

Am 07.06.2023 wurden wir um 08:36 Uhr, mittels Sirene, zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person alarmiert. Der Unfall zweier PKW`s ereignete sich auf der L601 auf der Höhe des Sportplatzes. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und sperrten einen Fahrstreifen. Wir brachten die beiden Fahrzeuge aus der Gefahrenzone und stellten sie für den Abschleppdienst bereit.

mehr dazu

PKW-Bergung

 

Am 02.06.2023 wurden wir um 2:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Preding nachalarmiert. Die FF Preding und die Polizei war bereits vor Ort. Der Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Aufgrund von Ölaustritt war eine rasche Bergung erforderlich.

mehr dazu

Branddienstleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold bestanden!

 

Scheunenbrand mit Ausbreitungsgefahr, Flüssigkeitsbrand und Holzstapelbrand sind die möglichen Szenarien bei der Branddienstleistungsprüfung. Am 27.05.2023 stellten sich 2 Gruppen in Bronze, 1 Gruppe in Silber und 1 Gruppe in Gold der FF Groß St. Florian dieser Herausforderung. Alle Kameraden bestanden die Prüfung mit Bravour. mehr dazu

 

Fahrzeugbergung zu Wochenbeginn

 

Am 08.05.2023 wurden wir um 06:51 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Preding auf der L303 nachalarmiert. Unsere Kameradinnen und Kameraden der FF Preding waren bereits vor Ort, wir mussten das Fahrzeug nur mehr mit unserm LKWA-Kran aus dem Graben bergen.

mehr dazu

Maibaumaufstellen mit Maisingen

 

Gemeinsam mit dem Kulturkreis Groß St. Florian fand das diesjährige Maibaumaufstellen am 30. April 2023 bei vorerst schönem Wetter erstmals auf dem „Kurt-Bauer-Platz“ statt. Der am Freitag schon von uns geschnitzte und geschmückte Maibaum wurde, unter der Begleitung der Marktmusikkapelle Groß St. Florian, mit unserem LKWA-Kran aufgestellt. Es folgte ein umfangreiches Rahmenprogramm, das vom Kulturkreis organisiert wurde.

mehr dazu

Bereichsjugendkegeltunier im JUFA Deutschlandsberg

 

Am 30. April 2023 fand das alljährliche Bereichsjugendkegeltunier im JUFA-Deutschlandsberg statt.

Auch in diesem Jahr nahm unsere Jugend mit Freude und Begeisterung daran teil. Diesmal waren von unserer Feuerwehr, FM Felix Amon und FM Tobias Koinegg, auch als Bahnrichter beim Kegelturnier im Einsatz.

mehr dazu

Verkehrsunfall auf der L601

 

Am 15.4.2023 wurden wir um 15:12 mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf der L601 alarmiert. Ein PKW-Lenker ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und touchierte die angrenzende Steinmauer. Dabei hat es ihm den linken Vorderreifen zerrissen und den Kotflügel zurückgestaucht.

mehr dazu

Unkontrolliertes „Osterfeuer“

 

Ein vorbereiteter Haufen aus Ästen und Stämmen, für die Hackguterzeugung, ist aus ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen. Unsere Feuerwehr ist um 1:31 Uhr, mittels Sirene, zum Einsatzort alarmiert worden.

mehr dazu

Gernot Steinbauer holt sich den 1. Platz beim FLA GOLD!

 

7 Jahre nach dem letzten Antreten eines Kameraden unserer Wehr beim FLA Gold, machte wieder ein Feuerwehrkamerad seine „Feuerwehr-Matura“. Wie heißt es oft: „Gut Ding braucht Weile“ aber dann richtig, der 1. Platz beim FLA Gold ging am 1. April 2023 in Lebring an unseren LM Gernot Steinbauer.

mehr dazu

 Türöffnung

 

Am 20.03.2023 wurden wir um 11:28 zu einer Türöffnung alarmiert. Polizei und Rettung waren bereits vor Ort. Wir verschafften Rettung und Polizei Zugang zur Wohnung. Danach war unser Einsatz auch schon beendet.

 

Eingesetzt waren: LFBA und LKWA-Kran

 

Werkshalle einer Tischlerei in Vollbrand

 

Am 13.02.2023 wurden wir um 04:40, mittels Sirene, zu einem Tischlereibrand alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die Werkshalle noch nicht in Vollbrand. Um ein Übergreifen der Flammen auf die Nebengebäude zu verhindern wurde gleichzeitig von außen und von innen mit den Löscharbeiten begonnen.

mehr dazu

Traktorbergung aus Teich

Am 11.02.2023 wurden wir um 12:58 zu einer Traktorbergung nach Hollenegg nachalarmiert. Aus unbekannter Ursache stürzte ein Traktor in den Teich. Gemeinsam mit der FF Hollenegg, der Tauchstaffel des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg und unserem LKWA-Kran konnte der Traktor geborgen und sicher abgestellt werden.

mehr dazu

Sanitätsleistungsprüfung in Bronze

 

Am 28.01.2023 nahmen 8 Kameradinnen und Kameraden der FF Groß St. Florian an der Sanitätsleistungsprüfung in Stallhof bei Stainz teil. An 3 Stationen mussten sie ihr Können unter Beweis stellen. Alle 8 Kameradinnen und Kameraden konnten die Stationen positiv absolvieren und freudig ihr Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze entgegen nehmen.

mehr dazu